Rasen

Rasen
Rasen I m -s, = (коро́ткая густа́я) трава́; травяно́й покро́в, лужа́йка, поро́сшая траво́й; газо́н; дерни́на, дерн
kurzer Rasen ко́ротко подстри́женный газо́н
den Rasen abheben среза́ть [снима́ть] дерн
den Rasen ausstechen ре́зать дерн
den Rasen kurz halten ко́ротко подстрига́ть газо́н
den Rasen zertrampeln вы́топтать траву́
mit Rasen belegen обложи́ть дерно́м
er ruht schon lange unterm grünen Rasen, ihn deckt schon lange der grüne [kühle] Rasen он уже́ давно́ поко́ится в моги́ле, его́ давно́ уже́ нет в живы́х
Rasen I m -s, = геол., горн. земна́я [дневна́я] пове́рхность
Rasen II n -s неи́стовство; безу́мство; бу́йство, бе́шенство; zum Rasen bringen доводи́ть до бе́шенства [до исступле́ния]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rasen — Rasen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen. Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der Wind raset um die Dächer. 2) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rasen — aus der Nähe Rasen bezeichnet eine Vegetationsdecke aus Gräsern, die durch Wurzeln und Ausläufer mit der Vegetationstragschicht verbunden ist, im Siedlungsgebiet der Menschen liegt und nicht landwirtschaftlich genutzt wird. Rasen findet sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • rasen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. rāsen, mndd. rāsen, mndl. rasen, razen toben Stammwort. Mit anderer Stammbildung ae. rǣsan stürzen, eilen , anord. rása sich schnell bewegen . Wohl denominativ zu anord. rás, ae. rǣs Lauf, Ansturm , mndd. rās heftige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rasen — V. (Grundstufe) ugs.: sich im rasenden Tempo bewegen Synonyme: heizen (ugs.), preschen Beispiele: Der Radfahrer raste wie verrückt. Er raste auf seinem Motorrad. rasen V. (Aufbaustufe) sich wie wahnsinnig verhalten, außer sich sein Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Rasen — Rasen, ausschließlich oder doch vorherrschend aus Gräsern gebildete dichte und geschlossene Pflanzendecke des Erdbodens, wird in Parken und Gärten mit besonderer Sorgfalt angelegt und unterhalten. Der R. gedeiht am besten in einem milden, nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Råsen — is a lake in the municipality of Nord Odal in Hedmark county, Norway.ee also*List of lakes in Norway …   Wikipedia

  • Rasen [1] — Rasen, s. Raserei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rasen [2] — Rasen, 1) kurzhalmiges, dicht stehendes Gras, dessen Wurzeln verwachsen sind, u. welches sich stets auf einem dafür geeigneten Platz (Rasenplatz) selbst erzeugt; 2) ein solcher Platz selbst, er dient gewöhnlich zur Viehweide; 3) Zierrasen, bes.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rasen [1] — Rasen (Raffe), 1. oberdeutsche Benennung für Dachsparren (s. Holzdachstühle unter Dachstuhl, 1. Sparren, Bd. 2, S. 513); 2. s.v.w. Raster, Latte aus Kiefernholz von 1,2–1,8 m lang, 15–18 cm breit und 3 cm dick. Weinbrenner …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rasen [2] — Rasen, s. Berasung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rasen — Lawn …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”